Demenzbetreuung

Angehörige die Familienmitglieder mit Demenz betreuen und umsorgen sind oft anstrengenden und maßlosen Belastungen ausgesetzt. Da sich diese schwere und verantwortungsvolle Aufgabe über Jahre erstrecken kann, ist es wichtig frühzeitig Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen und sich freie Zeit zur Regeneration zu verschaffen.

Ich weiß, dass es meist schon ein Problem darstellt wenn sorgende Angehörige selbst einen Arzttermin haben oder andere wichtige Besorgungen erledigen müssen und niemand da ist der sich in dieser Zeit um die dementen Menschen kümmern kann. Außerdem ist es für die eigene Gesundheit immens wichtig, dass betreuende Menschen auch eigene Freiräume haben um wieder zu sich zu kommen. Leider wird dies von den Betreuenden, verständlicherweise ignoriert (wer soll denn sonst helfen), führt aber zum Verlust der eigenen Kraftreserven und im schlimmsten Fall zu Krankheiten. Dann wird daraus ein Teufelskreis den es zu durchbrechen gilt in dem man rechtzeitig Unterstützung in Anspruch nimmt.

 

So kann Unterstützung aussehen

 

- Regelmäßige Betreuungstermine

 

                           Für die Angehörigen bedeutet dies: In dieser Zeit können Sie selbst

                           Arzttermine wahrnehmen, Besorgungen machen oder einfach nur

                           entspannen.

 

                           Für die zu Betreuenden folgendes Angebot: Sparziergänge; Angepasstes

                           Gedächtnistraining; Angepasste Gymnastik; Beschäftigung uvm.

 

- Bei unregelmäßigen Bedarfsterminen muss, nach Absprache, langfristig geplant werden,

  da mein Terminkalender mit regelmäßigen Terminen gut gefüllt ist.

 

Meine Qualifikation im Bereich Demenz entnehmen Sie bitte hier

 
Druckversion | Sitemap
© Seniorenhilfe und Alltagsbegleitung Oliver Baader